Die Hauptseite

 

Portalraum (1)

In einem Käfig saß hier ein ein seltsamer Vielfarbiger Dämon (55.000 EP). Er erzählte uns, dass er durch die Machenschaften der Wachenden Bruderschaft hier zu Unrecht eingesperrt worden sei. Wenn wir ihn befreien würden, so wolle er uns den Weg zur nächsten Ebene öffnen. Nun, ich traute diesem Wesen nicht so weit, wie ich es vielleicht hätte werfen können aber wir hatten keine Wahl, wenn wir weiter nach unten wollten, würden wir ihn befreien müssen! Dazu benötigten wir die vier Elementarzepter, die in den Labors der vier Elementar-zauberer versteckt sein sollten.

Nachdem wir die vier Zepter in die Schlüssellöcher des Käfigs gesteckt hatten (jeder 20.000 EP), offenbarte der Dämon sein wahres Gesicht und griff uns an. Schnell stellten wir fest, dass mit Waffengewalt nur wenig gegen ihn ausgerichtet werden konnte aber wenn wir seine Elementargestallt mit dem jeweils gegensätzlichen Element angriffen, so war er sehr leicht zu töten. Neben dem Schlüssel für das Portal nach unten fanden wir einen uralten 'Stirnreif von Nesseril' und einen Dolch namens 'Ixils Dorn' bei dem Leichnam des Dämonen.

Schleimbibliothek (2) Ein seltsamer Geruch nach Moder und Kompost hing in der Luft dieses Raums, der dem Schleimmagier einst als Bibliothek gedient hatte. Inzwischen hausten hier allerdings drei Mutierte Spinnen (je 9.000 EP), zwei Schwertspinnen (je 2.000 EP) und zwei Vortexspinnen (je 2.700 EP). Außerdem stellten wir fest, dass der Raum mit Fallen gespickt war! In den Regalen fanden wir Eispfeile, Pfeile der Durchbohrung, Säurepfeile und Beißende Bolzen. Außerdem einen Schlüssel, der wohl die Tür im Nordosten öffnete. Eine Notiz des Schleimmagiers offenbarte, wie man die Kreaturen des Eismagiers vernichten könne. Dazu mussten wir nur die Türen zwischen Luft-, Schleim- und Eislabor öffnen, den Ventilator auf die höchste Stufe stellen und warten, dass die giftigen Gase des Schleimlabors in das des Eismagiers getrieben wurden. Dadurch würden die Eiskreaturen verletzbar werden.
Luftbibliothek (3) Frische saubere Luft erfüllte diesen Raum, der von drei Lehmgolemiden (je 8.000 EP) und einem Eisengolem (13.000 EP) bewacht wurde. Auch diese Bücherei war von etlichen Fallen geschützt. In der Luftbibliothek fanden wir wiederrum etliche magische Munition (Gewitterbolzen, Kugeln +1/+2/+3 Sonnensteinkugeln, Wurfpfeile +1). Außerdem stöberte Nalia eine weitere wirre Notiz von L.d.V. auf (Kombination für Weisheit für Maschine des Lum). Auf einem Notizzettel des Luftmagiers stand, dass die Kreaturen des Schleimmagiers verwundbar würden, wenn man das Gas aus seinem Labor mit Hilfe des Ventilators herauspustete.
Eisbibliothek (4) Frostig kalter Nebel hing in der Eisbibliothek, zwischen dessen Schwaden die zwei Vampirischen Todesalbe (je 9.000 EP), der Wandernde Schrecken (5.000 EP) und der Giftige Nebel (3.500 EP) fast nicht zu sehen waren. Von den vorran gegangenen Räumen gewarnt, untersuchte Imoen auch die Eisbibliothek nach Fallen und wurde schnell fündig. Zwischen den verstreuten Büchern des Eismagiers fanden wir jede Menge Pfeile (Eispfeile, Feuerpfeile, Pfeile +2, Pfeile des Zauberbruchs) und Bolzen (Bolzen +1, Gewitterbolzen). Des weiteren lagen ein Stecken des Zauberschlags, ein Sternsaphir und ein merkwürdiges Horn in dem Chaos. Aus einem Buch fiel eine weitere Notiz von L.d.V. (Charismakombination für Maschine von Lum). Auf dem Schreibtisch lagen die Aufzeichnungen des Eismagiers, die uns verrieten, dass man den Feuerriesen nur dadurch besiegen konnte, dass man die Feuerelementare in das Labor des Eismagiers lockte, wo sie einfrören und nicht in den Bottich des Feuermagiers zurückkehren würden.
Feuerbibliothek (5) Heiße trockene Luft und das Gebrüll von zwei Feuerriesen (je 16.000 EP) schlugen uns aus der Bibliothek des Feuers entgegen. Auch diese Bibliothek war durch die paranoiden Magiere mit Fallen abgesichert worden. Und erneut stießen wir auf jede Menge Pfeile (Flammen-, Eis- und Säurepfeile, Pfeile +3), Bolzen (Gewitterbolzen, Bolzen +3), Kugeln (Kugeln +4) und Wurfpfeile (Betäubungs- und Verletzungspfeile, Wurfpfeile +1). Außerdem lag noch ein Fluchstecken herum und eine Notiz verriet, dass der Vielfarbige Dämon in seiner Eisgestallt durch Feuer extrem verletzlich wäre.
Im Gang zum Luftlabor flatterte uns ein Teufelchen entgegen, dass hier wohl schon seit etlichen hundert Jahren auf die Rückkehr seiner Meister wartete. Nachdem wir ihm gesagt hatten, dass es nicht länger warten müsse, bedankte es sich bei uns, indem es uns verriet, dass wir als erstes den Ventilator im Luftlabor wieder in Betrieb nehmen müssten.
Luftlabor (6) Einje riesige Maschine stand inmitten des zugigen Labors, dies musste der Ventilator sein, von dem das Teufelchen gesprochen hatte. Problemlos ließ es sich einschalten, allerdings wirbelten wir dadurch einen Niederen (3.000 EP) und zwei Höhere Luftelementare (je 11.000 EP) sowie den Wächter der Lüfte (12.000 EP) auf, die wohl im Inneren des Ventilators geruht hatten. Erschwerend kam hinzu, dass plötzlich riesige Blitze durch den Raum zuckten und uns mehrmals verletzten, bevor wir das Luftzepter, welches der Wächter der Lüfte verloren hatte, in den Ventilator gesteckt und diesen auf höchste Stufe gebracht hatten.
Schleimlabor (7) Gemäß der Anweisung öffneten wir die Türen, des Schleim-, Luft- und Eislabors und ließen die giftigen Gase aus dem Schleimlabor hinaus wirbeln. Das schien den zwei Grünenen Schleimen (je 64 EP), den drei Giftigen Nebeln (je 3.500 EP) und einer Riesenschlange (22.000 EP) nicht sehr zu gefallen aber das Leben war ungerecht. Im Körper der toten Riesenschlange fanden wir das Schleimzepter. Minsc rührte kurz im Bottich des Schleimmagiers und förderte dabei einen Waffenkopf für den Flegel der Zeitalter zu Tage (Waffenkopf für Giftschaden).
Eislabor (8) Nachdem das Gas aus dem Schleimlabor in das Eislabor geströmt war, torkelten die drei Eisnebel (je 8.000 EP) und der Eisgolem (25.000 EP) durch die Gegend. Der Eisgolem hinterließ das Eiszepter und ein weiteres merkwürdiges Horn.
Feuerlabor (9) Im Feuerlabor befanden sich vier Höhere Feuerelementare (je 22.000 EP) welche wir in die Kälte des Eislabors lockten, wo sie einfroren und starben. Dadurch wurde der Wächter des Feuerlabors, ein Feuerriese (8.000 EP), verwundbar und ließ sich das Feuerzepter und den Felshelm abnehmen.
erreichbare Karten Übersichtsseite
Bewachte Festung - Außenanlage
Ebene 3 - Das Teleporterlabyrinth
 
Mögliche Feinde:
Mutierte Spinnen
Schwertspinnen
Vortexspinnen
Lehmgolemiden
Eisengolem
Giftige Nebel
Wandernder Schrecken
Vampirische Todesalbe
Feuerriesen
Grüner Schleim
Riesenschlange
Niederer Luftelementar
Höherer Luftelementar
Wächter der Lüfte
Eisnebel
Eisgolem
Höhere Feuerelementare
Vielfarbiger Dämon

Baldur's Gate is © BioWare. Licensed and distributed by  Interplay